Die vorliegende Hausarbeit analysiert das Kindheitskonzept bei Bartholomäus Anglicus anhand einschlägiger Stellen der Enzyklopädie "de proprietatibus rerum". Die Erörterung erfolgt in zwei Schritten: Zunächst wird die Frage beantwortet, was für den mittelalterlichen Enzyklopädisten ein Kind ist. Analysekategorien sind die Lebensalter sowie Verhalten und Charaktereigenschaften. AnschlieÃend wird die Frage beantwortet, was man nach Bartholomäus Anglicus mit einem Kind macht. Analysekategorien sind die familiäre Versorgung, Liebe, Erziehung und Lernen sowie die medizinische Versorgung. Als...

