Romanbiografische Zeitreise eines Weltenbürgers, vom Mutterleib bis zum Schulende.
Diese nachdenkliche, aber auch Humorgeprägte Wortspiel Erzählung, schildert Erwachsengedanklich alle Lebensansichten und Herausforderungen, der ersten Fünfzehn Jahres eines Erdenlebens.
Der Autor gibt sich dabei alle Mühe, der Authentizität nicht weltfremd zu begegnen und verschafft mit zusätzlicher Roman Ebene, genügend Freiraum, fantasiereicher Aufarbeitung.
Eine vorerst humorbetone Wegstrecke des Erwachsenwerdens, welche in allen Sechs Lebensabschnitten und Teilen, alle Sparten der Emotion und gesellschaftlicher...