Die Gottlosen sammeln den Reichtum, damit er später gerecht an die wahren Gläubigen überlassen wird, so sagt Gott in der Bibel. Die Reichtümer, die die Gottlosen sammeln, gibt Gott an seine Diener über, an seine treuen Haushalter.
Zu Beginn des Romans wird darüber erzählt, wie ein riesiger Geldbetrag auf das Konto einer Bank in Zürich kommt, zwanzig Jahre später wird der treue Haushalter und Protagonist Semjon zum Besitzer dieses Geldes. Er ist Lehrer von Beruf, zieht mit seiner Familie aus Russland in die Schweiz um, doch zuvor bekommt er die Offenbarung von Gott in seinem Traum. Er...