Menschen haben Sorgen, viele brauchen Hilfe. In der modernen, kalten Leistungsgesellschaft ersetzt das Internet vermeintlich das, was einst Familie und Freunde geleistet haben. Wie gut oder schlecht dies zuweilen gelingt, davon zeugt möglicherweise dieses Buch. Ein älterer Herr wendet sich mit den ihn erdrückenden Sorgen, die ihm sein Leben aber auch die Tagesnachrichten turmhoch aufgebürdet haben, an ein Internet-Sorgentelefon. Er findet dort eine Beraterin, die nach bestem Wissen und Gewissen tröstet und Mut macht. Die Konversation wird länger und länger, setzt sich immer weiter fort....

