Meine Kindheits-Heimat ist ein kleines Dorf im Weserbergland. In den 50er und 60er Jahren gehörte die StraÃe noch den Kindern. Hier war Platz für Völkerball, Räuber und Polizei und wilde Radrennen. Unbeobachtet von den Erwachsenen gingen wir auf Abenteuer am Fluss, im Wald oder in Nachbars Scheune ...
Erinnerungen an den Alltag mit vier Geschwistern in einer GroÃfamilie werden in einfacher lebendiger Sprache beschrieben. Dabei bleiben Konflikte, die das enge Zusammenleben mit sich brachte, nicht ausgespart. Die Rute lag immer sichtbar auf dem Küchenschrank! Auch Lehrers Rohrstock kam noch...